
Nachhaltige Beschaffung
Einsparung von Rohstoffen durch strategische und nachhaltige Beschaffung. Wir werden dies in enger Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Landwirten tun, um sicherzustellen, dass wir einen positiven Einfluss auf die biologische Vielfalt und die Vitalität unserer Böden haben.

Was haben wir bisher getan?
Sie sind zwar klein, aber ohne sie würden wir vor ernsthaften Problemen stehen. Bienen gehören zu den produktivsten Blütenbestäubern der Welt. Unsere Initiative Bee careful konzentriert sich auf dieses sehr wichtige, wenn auch kleine Lebewesen, welches für das Fortbestehen unseres Ökosystems unverzichtbar ist. In Zusammenarbeit mit unseremForschungsteam , haben wir ein Toolkit entwickelt, um , eine bienenfreundliche Umgebung zu schaffen, die auf die Verbesserung der Biodiversität und die Steigerung der Erträge abzielen.
Erfahren Sie mehr über den Bienenschutz


Starke direkte Beziehungen zu unseren Bauern
Wir verstärken unsere Beziehungen zu Landwirten, um die Beschaffung der direkt bezogenen Rohstoffe zu beeinflussen. In den letzten fünf Jahren konnten wir somit den Bezug von direkten Rohstoffen für die Fabrik in Schwartau von 50% auf 75% steigern und in Spanien sind wir bei fast 50%.
Diese Partnerschaften ermöglichen uns, durch den Austausch von "Best Practices" in der nachhaltigen Landwirtschaft, gemeinsam die biologische Vielfalt zu fördern.
Unterstützung der nachhaltigen Landwirtschaft in den LDC (low developing countries)
Darüber hinaus haben wir im letzten Jahr eine Wertschöpfungskette für Mango, Ananas und Bananen aufgebaut, die zur positiven Entwicklung von Lieferanten aus den am wenigsten entwickelten Ländern (LDC) führt und Produzenten unterstützt. Diese Lieferanten arbeiten unter anerkannten Zertifizierungen wie Smeta, Regenwald und Ecovad oder direkt mit der FAO zusammen.
Zum Beispiel hat unser Hauptlieferant von Mangos in Mali den Ansatz, Kleinbauern mit Bewässerungsinfrastrukturen mit zu finanzieren.


“ Unsere Nachhaltigkeitsstrategie leitet sich von unserer Mission ab. Wir verpflichten uns, in Zukunft klimapositiv zu werden. Das bedeutet, dass wir uns bei der nachhaltigen Beschaffung und der nettoneutralen Produktion weiterentwickeln müssen. ”

Rob Versloot - CEO

Lieferanten-Management
Sedex, der Supplier Ethical Data Exchange, ist eine gemeinnützige Mitgliederorganisation, die sich der Verbesserung von verantwortungsvollen und ethischen Geschäftspraktiken in globalen Lieferketten verschrieben hat.

Sedex wird von vielen unserer Branchenkollegen geteilt und ermöglicht es den Lieferanten, ihre Standortbewertungen oder Audits durchzuführen und diese mit den Kunden zu teilen. Die Sedex-Bewertungskriterien - einschliesslich Geschäftsethik, Umwelt, Arbeit sowie Gesundheit und Sicherheit - haben sich zum anerkannten Standard in der Branche entwickelt.
Mehr als 90% unserer Lieferanten werden von Sedex abgedeckt und wir wollen weiter daran arbeiten, diese Zahl zu erhöhen.

Unsere Klima-Säulen
Nachhaltige Beschaffung
Einsparung von Rohstoffen durch strategische, nachhaltige Beschaffung. Wir werden dies in enger
Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Landwirten tun, um sicherzustellen, dass wir einen positiven
Einfluss auf die biologische Diversität haben und die Erhaltung unserer Böden sicherstellen.
Klimaneutrale Produktion
Schonung der natürlichen Ressourcen durch eine klimaneutrale Produktion aller unserer Produkte innerhalb
unserer eigenen Produktionsstätten wie auch in Zusammenarbeit und mit unseren Partnern, um gemeinsam
dieses Ziel zu erreichen.
Natürlich gesundes Essen
Erhaltung des «Guten der Natur» durch natürliche, gesunde Lebensmittel. Wir möchten unsere Marken nutzen, um
unsere Konsumenten über eine nachhaltige Ernährung aufzuklären und gemeinsam mit Ihnen unser Ziel zu erreichen.
